Zum Hauptinhalt springen

Pflanzenbau


Zwischenfrüchte

Mit unserer großen Auswahl anZwischenfrucht-, Wildacker- und Blühmischungen legen Sie den
Grundstein für zukünftige Ernten. Abgestimmt auf die Fruchtfolge und den Bodenzustandbietet einegeeignete Sorten- und Mischungs-auswahl
mehr Vorteile:

-Erosionsschutz und Förderung der Bodenstruktur
-Unkrautunterdrückung
-Humusbildung
-Wasseraufnahmefähigkeit
-Wasserspeicherung
-Nährstoffkonservierung

Übersicht Circonium Zwischenfrucht

Dünger

Hier im westlichen Münsterland sind auf den Betrieben Gülle und Gärreste feste Bestandteile der Pflanzenernährung.

Durch unseren eigenen Düngermischanlagen (Laer und Legden), sind wir in der Lage Ihnen einen Dünger zu mischen, der Ihren Vorstellungen entspricht und sich zu Gülle und Gärresten super ergänzt.

Außerdem können Sie auch optimal auf Bodenuntersuchen eingehen und individuell und nach Bedarf düngen.

Weiterhin bieten wir Ihnen natürlich an allen Standorten das volle Sortiment an losen Mineraldüngern und Düngekalk in unseren Boxendüngerlägern an.

Der Bezug ist lose ab allen Lägern möglich. BigBags (600kg oder 1000 kg) sind an unseren Standorten Laer und Legden möglich. 

Pflanzenschutz

Der gezielte Einsatz von Pflanzenschutz verhilft unseren landwirtschaftlichen Kunden zu optimalen Erträgen mit minimalem Einsatz. Unser Anspruch ist es, für Sie eine bedarfsgerechte und lösungsorientierte Pflanzenschutzmaßnahme zu erarbeiten, um Ihre Erträge und Qualitäten abzusichern. Dazu bieten wir neben der intensiven Beratung unserer Mitarbeiter vor Ort, verschiedene Pflanzenbauinformationsveranstaltungen und Feldbegehungen zusammen mit den Beratern der Kammer und Beratern der Pflanzenschutzindustrie an.

Abgabe von ammoniumnitrathaltigen Düngemitteln

Die Abgabe und der Besitz von Chemikalien, die Ausgangsstoffe für Sprengstoffe sein können, werden durch die EU-Ausgangsstoff-Verordnung 2019/1148 seit Februar 2021 strenger reguliert. Hiervon ist insbesondere der Handel mit ammoniumnitrathaltigen Düngemitteln, die bestimmte Grenzwerte überschreiten (z. B. Kalkammonsalpeter), betroffen. Das bedeutet für uns:

  • Wir dürfen betroffene Düngemittel ab sofort nur noch für gewerbliche und unternehmerische oder berufliche Tätigkeiten abgeben (z. B. an Landwirte).
  • Wir sind verpflichtet, die Identität der Kunden und ggf. der Abholer sowie die sachgerechte Verwendung der Düngemittel zu überprüfen.
  • Wir informieren Sie bei jedem Kauf erst mit der entsprechenden Deklaration darüber, dass es sich ggf. um regulierte/beschränkte Ausgangsstoffe handelt und dass Sie als Kunde Diebstahl oder befürchteten Missbrauch dieser Produkte unverzüglich der Landespolizeibehörde melden müssen.

Eine Erklärung muss von jedem Kunden, der diese Produkte kauft, jährlich und vor der ersten Kaufvereinbarung eines Jahres ausgefüllt werden. Erhalten wir die Erklärung nicht zurück, dürfen wir Ihnen die Düngemittel nicht herausgeben. Um im Frühjahr das Düngemittelgeschäft reibungslos abwickeln zu können, bitten wir Sie bereits jetzt darum, die Erklärung auszufüllen und uns bis zum kurzfristig zukommen zu lassen

Bitte senden Sie uns die vollständig ausgefüllte Erklärung unterschrieben per E-Mail an folgende E-Mail Adresse: info@rmwest.de

Alternativ können Sie uns die Erklärung auch per Post oder per Fax zukommen lassen.

Raiffeisen Münsterland West GmbH, Eichenallee 83, 48683 Ahaus

Fax: 02561-936821

Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung zur Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgabe und werden Ihre Daten natürlich vertraulich behandeln und nur für den genannten Zweck verwenden

Merkblatt zum Umgang mit Düngemittel

Erklärung des Kunden zur EU-Ausgangsstoff-Verordnung 2019/1148

Saatgut

Höchste Qualität und die richtige Sortenwahl beim Saatgut sind die Grundlage einer guten Ernte.

Mit unserem Fachwissen und unseren Produkten helfen wir Ihnen, Ernte und Erträge zu optimieren. Wir halten ein großes Sortiment an Saaten und auch Sämereinen vor und wissen, was in unserer Region mit unserem Klima und den vorherrschenden Bodenverhältnissen zu optimalen Erträgen führt. Unser Saatgut ist zertifiert und erfüllt höchste Ansprüche.

Wir arbeiten mit einer Vielzahl namhafter und innovativer Saatgutunternehmen zusammen und beschaffen Ihnen gerne Saatgut aus der gesamten Produktpalette für Raps, Gerste, Weizen, Roggen, Hafer, Mais, Gräser und Leguminosen. 

Während der Saison ist die Standardproduktpalette auf dem Lager vorrätig und so können wir Ihnen flexibel und unkompliziert je nach Bedarf das Saatgut zur Abholung bereitstellen. Aber auch können wir Wünschen nachgehen und eine Mischung erstellen, die Ihren Vorstellungen entspricht. 

Die Ware können Sie wahlweise gesackt oder im BigBag bekommen. 

IQ Plant - Die Pflanzenbau-App

Die smarte Lösung für Ihre individuellen Anbauempfehlungen. 

Ob Anbauempfehlungen, Spritzwetter, Produktdetails oder Kalender mir der IQ-Plant-App sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand rund um Ihren Pflanzenbau.

Google Play Store App Download

Apple Store App Download

Saatgutrechner

Berechnen Sie die Saatgutmenge im Getreide

Die vorgegebenen Werte zur Ermittlung der Aussaatmenge können indiviudell geändert werden.
Nach der Anpassung auf "berechnen" klicken.

 

Aussaatmenge
(in kg/ha)
Kornzahl (pro m2)TKG (in g)
Keimfähigkeit (in %)